+49 251 871553-0
rm@rohrleitungsbau-muenster.de
Rohrleitungsbau Münster
  • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftung & Urheber
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Zertifizierungen
    • Mitgliedschaften
  • Standorte
    • Münster
    • Dortmund
    • Dortmund Verwaltung
    • Laatzen
    • Dörverden
    • Aachen
    • Essen
    • Bottrop
    • Herford
  • Kompetenzen
    • Rohrleitungsbau
    • Fernwärme
    • Hausanschlüsse
    • Kabelleitungstiefbau
    • Kommunikationsnetze
    • Strom-Verteilnetze
    • Freileitungen
    • Encapress
  • Wir suchen Sie
    • Stellenangebote
    • Online-Bewerbung
    • Das sind wir
  • Projekte
  • Intern
  • Home
  • Tag: Arbeitsschutz

Tag: Arbeitsschutz

arbeitsschutz.jpg

Mehr Prämien für den Arbeitsschutz

Information0

BG BAU stellt neue Fördermittel bereit – Mehr Prämien für den Arbeitsschutz

Das Prämiensystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) zur Förderung ausgewählter Maßnahmen für die Prävention geht in eine neue Runde. Die Mitgliedsunter­nehmen sollen auch 2016 motiviert werden, sich über das notwendige Maß hinaus für den Arbeitsschutz einzusetzen.
 
BG BAU setzt gezielt Impulse
Auf Baustellen gibt es viele Gefahrenquellen. Deshalb gibt die BG BAU gezielte Impulse, damit die Unternehmen zusätzlich in die betriebliche Arbeitssicherheit und den Gesund­heitsschutz investieren. Diese Initiative ist ein Beitrag, um die Selbstverantwortung der Betriebe zu stärken und krankheitsbedingte Fehlzeiten zu vermindern. Gefördert werden soll zum einen die Sachprävention. Dazu gehören Arbeitsmittel, Maschinen und Geräte, die mit besonderer Sicherheitstechnik ausgestattet sind, z. B. Podest- und Plattformleitern, Kabelortungsgeräte für erdverlegte Leitungen, Schutzhelme mit Kinnriemen (EN 397), die Nachrüstung bestimmter Baumaschinen und Lkw mit Rückfahrkameras oder die Anschaffung von Fliesenlegertischen. Gefördert wird zum anderen auch die Teilnahme am Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS BAU) der BG BAU. AMS BAU greift die betrieblichen Be- lange der Bauwirtschaft auf und berücksichtigt die schwierigen Randbedingungen, wie ständig wechselnde Arbeitsplätze, Witterungseinflüsse oder die besonderen Vertragsformen der Betriebe der Bauwirtschaft.
 
Vorbeugen ist besser als heilen
Im Rahmen der Verhaltensprävention werden Maßnahmen gefördert, die gezielt auf Vorbeugung setzen. Die Beschäftigten werden durch Information, Motivation oder Ausbildung angeregt, sich gesundheitsgerechter zu verhalten. Beispielsweise soll mit einem Rückentraining dazu beigetragen werden, Muskel-Skelett-Erkrankungen – etwa durch Anleitung zum rückengerechten Heben und Tragen – zu verhindern. Ein weiteres Beispiel ist die Übernahme von bis zu 50 % der Lehrgangskosten für die Prüfung zur anerkannten Maschinenführerqualifikation ZUMBau (Zugelassene Maschinenführer in der Bauwirtschaft). Für 2016 wurde das Prämiensystem erneut erweitert. Antragsberechtigt sind gewerbliche Mitgliedsunternehmen der BG BAU. Der Katalog aller förderwürdigen Maßnahmen kann unter www.bgbau.de/praemien heruntergeladen werden. (BG Bau)

CONTINUE READING

Kategorien

  • Arbeitssicherheit
  • Fernwärme
  • Information
  • Kabelleitungsbau
  • Kommunikationsnetze
  • Rohrleitungsbau
  • Strom-Verteilnetze
  • Unkatalogisiert

Suche

Tags

Arbeitsschutz Bauvergabe Leitungsbau Mittelstand RM VOB2015 VOB2016

Anmelden:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Unternehmen

ROHRLEITUNGSBAU MÜNSTER GmbH & Co. KG Kompetenz für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen

Kontakt

+49 251 871553-0
rm@rohrleitungsbau-muenster.de

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Suche

© Copyright RM 2023

  • Kontakt