+49 251 871553-0
rm@rohrleitungsbau-muenster.de
Rohrleitungsbau Münster
  • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftung & Urheber
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Zertifizierungen
    • Mitgliedschaften
  • Standorte
    • Münster
    • Dortmund
    • Dortmund Verwaltung
    • Laatzen
    • Dörverden
    • Aachen
    • Essen
    • Bottrop
    • Herford
  • Kompetenzen
    • Rohrleitungsbau
    • Fernwärme
    • Hausanschlüsse
    • Kabelleitungstiefbau
    • Kommunikationsnetze
    • Strom-Verteilnetze
    • Freileitungen
    • Encapress
  • Wir suchen Sie
    • Stellenangebote
    • Online-Bewerbung
    • Das sind wir
  • Projekte
  • Intern
  • Home
  • Portfolio

Portfolio

encapress_essen_luehrmannwald_0119-1200x900.jpg

Gas-MD-Leitung DN200

Gashochdruckleitung DN200 in Essen-Lührmannwald

WEITERLESEN

IMG_2459-1200x900.jpg

Encapress DN100/DN200 Schieber

Die Rhein-ERNERGIE versorgt die Stadt Köln und damit auch das Fordwerk in Köln Niehl.
Im Bereich der Halle F/K wurde eine Undichtigkeit an zwei Schieber festgestellt. Ein DN100 und ein DN200-Schieber sollen im Encapressverfahren abgedichtet werden.

Die Versorgung durfte nicht unterbrochen werden da es Auswirkungen auf die laufende Produktion nehmen würde.

WEITERLESEN

RM_FW800_2016_0023-1200x800.jpg

Fernwärme DN800/1200 „Aorta“

WEITERLESEN

RM_DN500_2016_0011-1200x801.jpg

Wasserversorgungsleitung DN500

WEITERLESEN

Franziskus_FW2016_0015-1200x800.jpg

Kälteanlage – St. Franziskus Hospital MS

Am St. Franziskus Hospital am Hohenzollernring in Münster wurde eine Kälteanlage auf dem Dach errichtet. Das 8,8 Tonnen schwere Kältegerät wurde auf dem Dach des Krankenhauses auf einem Trägergestell montiert.

WEITERLESEN

eitungsbau_rm_0027-1200x800.jpg

Kabelleitung

Kabelleitungsbau

WEITERLESEN

trasse_0014-1200x800.jpg

„Jardelund – Weesby“

110-kV-Erdkabel „Jardelund – Weesby“

„In einem ersten Schritt wurde der Mutterboden auf der Gesamtstrecke von sechs Kilometern Länge abgeschoben, der bis zur Wiederverfüllung gesondert neben der Baustrecke gelagert wird. Dabei wurde abschnittsweise in Abstimmung mit den Landwirten vorgegangen, so dass alle Felder vorher abgeerntet werden konnten. Im Anschluss wurde mit speziellen Baggermatten die Baustraße errichtet. Sie dient dem Schutz der örtlichen Straßen und Böden, die nicht für die Lasten der schweren Baumaschinen ausgelegt sind. Bevor mit den Tiefbauarbeiten begonnen werden konnte, wurden außerdem Drainagen entlang der Trasse verlegt, die das Grundwasser absenken.

Während der Tiefbauarbeiten erstreckt sich die Baustelle auf dem jeweiligen Teilstück auf eine Breite von circa 25 Metern, die der aufgeschüttete Mutterboden, der Baugraben, die Baustraße und die gelagerten Leerrohre benötigen. Um die Auswirkungen für Flora und Fauna so gering wie möglich zu halten, hat Schleswig-Holstein Netz eine ökologische Baubegleitung mit der Überwachung der Arbeiten beauftragt. Um die Ertragskraft der Böden nach Ende der Arbeiten bestmöglich wiederherstellen zu können, wurde für das Projekt zudem eine bodenkundliche Baubegleitung hinzugezogen…“

WEITERLESEN

10kv_0001-1200x800.jpg

Rep. 10kv

Reparatur an einer 10kv-Leitung in Münster

WEITERLESEN

Kategorien

  • Arbeitssicherheit
  • Fernwärme
  • Information
  • Kabelleitungsbau
  • Kommunikationsnetze
  • Rohrleitungsbau
  • Strom-Verteilnetze
  • Unkatalogisiert

Suche

Tags

Arbeitsschutz Bauvergabe Leitungsbau Mittelstand RM VOB2015 VOB2016

Anmelden:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Suche

© Copyright RM 2023

  • Kontakt