+49 251 871553-0
rm@rohrleitungsbau-muenster.de
Rohrleitungsbau Münster
  • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftung & Urheber
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Zertifizierungen
    • Mitgliedschaften
  • Standorte
    • Münster
    • Dortmund
    • Dortmund Verwaltung
    • Laatzen
    • Dörverden
    • Aachen
    • Essen
    • Bottrop
    • Herford
  • Kompetenzen
    • Rohrleitungsbau
    • Fernwärme
    • Hausanschlüsse
    • Kabelleitungstiefbau
    • Kommunikationsnetze
    • Strom-Verteilnetze
    • Freileitungen
    • Encapress
  • Wir suchen Sie
    • Stellenangebote
    • Online-Bewerbung
    • Das sind wir
  • Projekte
  • Intern
  • Home
  • Author: admin

Author: admin

press-Rohrleitungsbau.jpg

Gimv investiert in die Energietransformation und kritische Infrastruktur in Deutschland und schließt Partnerschaft mit Rohrleitungsbau Münster

Unkatalogisiert0

Gimv beteiligt sich an der Rohrleitungsbau Münster GmbH & Co. KG (www.rohrleitungsbau-muenster.de),
einem Anbieter für Engineering, Bauausführung sowie Wartung und Service von Rohrleitungs- und
Kabelnetzen. In Partnerschaft mit Gimv ist Rohrleitungsbau Münster bestrebt, seine Aktivitäten im Erhalt
veralteter und Ausbau moderner Infrastruktur nachhaltig zu erweitern. Das Managementteam unter der
Leitung von den Geschäftsführern Herr Udo Kiewel und Markus Warmuth wird sich im Rahmen der
Transaktion am Unternehmen beteiligen.

Ziel von Gimv ist der Aufbau eines Komplettanbieters für Ausbau und Wartung von Rohr- und Kabelnetzen in
verschiedensten Medien mit Investitionen in Mitarbeiter und Technik sowie regionaler Erweiterung.
Rohrleitungsbau Münster ist ein zuverlässiger Partner von Energieversorgungsunternehmen, Kommunen und der
Industrie. Neben Engineering und Ausbau von Infrastrukturnetzen fokussiert sich Rohrleitungsbau Münster auf das
wiederkehrende und lokale Geschäft der Wartung, Reparatur sowie dem Service für die Netze aus einer Hand.
Durch einen hohen Zertifizierungsgrad, ein breites Portfolio, technisches Know-how und ein starkes
Kundennetzwerk mit regionaler Verbundenheit genießt das Unternehmen einen guten Ruf für Qualität, Sicherheit,
Flexibilität und technische Kompetenz – Kriterien, die den Kunden, vornehmlich städtische und regionale
Versorgungswerke, sehr wichtig sind. Auf diese Weise hat sich Rohrleitungsbau Münster in den vergangenen
Jahrzehnten einen umfassenden wiederkehrenden Kundenstamm aufgebaut.

Uwe Giebelstein, Gründer und ehemaliger Gesellschafter von Rohrleitungsbau Münster, kommentiert: „Wir
freuen uns mit Gimv einen zuverlässigen und finanzstarken Partner für den langfristigen Unternehmensfortbestand
gefunden zu haben, der die Rohrleitungsbau Münster weiter ausbauen möchte. Von dem Wachstum werden die
Mitarbeiter sowie auch Kunden profitieren.“

Udo Kiewel, im Namen der Geschäftsleitung von Rohrleitungsbau Münster, zu den Chancen für die
Zukunft: „Gemeinsam mit der gesamten Belegschaft und dem bestehendem Managementteam blicken wir
zuversichtlich in die Zukunft. Zusammen mit Gimv werden wir unsere gemeinsame Wachstumsvision basierend
auf langfristiger Wertschöpfung, Zuverlässigkeit und höchsten Qualitätsansprüchen umsetzen. Wir werden in
moderne Technik investieren und durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und weiterem Wachstum unseren
Kunden zusätzliche Dienstleistungen in gewohnt hoher Qualität und Zuverlässigkeit anbieten.“

„Der Markt für den Rohrleitungsbau und den Kabelleitungstiefbau ist geprägt durch starke Wachstumstrends und
die Energietransformation in Deutschland, die wir mit unserer Sustainable Cities-Plattform vorantreiben wollen. Die
Energiewende, der flächendeckende Breitbandausbau und wiederkehrende Erhaltungsmaßnahmen in die
veraltete Netzinfrastruktur führen zu wachsender Nachfrage nach kompetenten und zuverlässigen Anbietern mit
den relevanten Zulassungen, wie Rohrleitungsbau Münster. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um den
weiteren Ausbau von Rohrleitungsbau Münster mitzugestalten“ fügt Maja Markovic, Partnerin bei Gimv und
verantwortlich für die Sustainable-Cities-Plattform in der DACH-Region, hinzu.

Die Beteiligung wird Teil der Sustainable-Cities-Plattform von Gimv, die sich, neben B2B-Dienstleistungen, auf
Nachhaltigkeit über diverse Sektoren fokussiert. Die Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen,
einschließlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Weitere finanzielle Details werden nicht
bekanntgegeben.


Über Rohrleitungsbau Münster:
Rohrleitungsbau Münster ist als Infrastrukturdienstleister im Westen Deutschlands tätig. Im Rohrleitungsbau für
alle Medien wie z. B. Wasser, Gas oder Fernwärme aber auch im Leitungsbau für Strom-, Fernmelde- und
Breitbandnetze ist die Firma ein Partner für die regionalen und überregionalen Versorgungsunternehmen. Zum
Leistungsspektrum gehören unter anderem die Erhaltung von Transportleitungen, die Netzverstärkung oder der
Neubau kompletter Leitungsnetze sowie der vollständige Bereitschaftsdienst mit Störungs- und
Schadenbeseitigung im ganzen Jahr. Mit rund 275 Mitarbeitern (davon ungefähr 15 Auszubildende) ist das
Unternehmen in der Lage, schnell und flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren. Rohrleitungsbau
Münster ist an insgesamt sechs Standorten vertreten, am Hauptsitz in Münster und mit den Niederlassungen in
Dortmund, Aachen, Essen und Herford und Laatzen.
Weitere Informationen über Rohrleitungsbau Münster finden Sie unter www.rohrleitungsbau-muenster.de


Über GIMV:
Gimv ist eine europäische Investmentgesellschaft, die mit 40 Jahren Erfahrung in Private Equity auf eine Initiative
der Regierung der Region Flandern (Belgien) zurückzuführen ist. Das Unternehmen ist an der Euronext Brüssel
notiert, verwaltet derzeit rund 2,0 Mrd. EUR und investiert aktuell in rund 60 Portfoliogesellschaften, die gemeinsam
einen Umsatz von mehr als 3,1 Mrd. EUR realisieren und 19.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Gimv identifiziert innovative, führende Gesellschaften, die über hohes Wachstumspotenzial verfügen, und
unterstützt diese nachhaltig auf ihrem Weg zur Marktführerschaft. Jede der fünf Investmentplattformen Consumer,
Healthcare, Life Sciences, Smart Industries und Sustainable Cities wird von einem engagierten und kompetenten
Team betreut, das jeweils in den heimischen Märkten von Gimv – Benelux, Frankreich und DACH – ansässig ist
und von einem umfassenden internationalen Experten-Netzwerk unterstützt wird.
Weitere Informationen über Gimv finden Sie auf www.gimv.com

Münster / München (DE), den 23. Dezember 2022, 07:45 CET

CONTINUE READING

shutterstock_561646207.jpg

Tag der Sicherheit

Arbeitssicherheit0

„Interne Schulung zum Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“

Wir möchten, dass es unseren Mitarbeitern gut geht und sie jeden Tag gesund von der Arbeit nach Hause kommen. Niemand soll durch Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten Schaden nehmen.

Daher sind wir bestrebt, unsere Anstrengungen für mehr Arbeitssicherheit und besseren Gesundheitsschutz stetig zu erhöhen, so wie wir es auch in unserem Arbeitsschutz- Managementsystem festgelegt haben.

Im Rahmen unseres „Tags der Sicherheit“ am 8.01.2019, informieren wir unsere Mitarbeiter zum Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“, um bei gemeinsamen Aktionen für dieses Thema zu sensibilisieren.

CONTINUE READING

Hagener.jpg

Versorgungsleitung Hagenerstr. | Dortmund

Unkatalogisiert0

An der Hagener Straße | Hollmannstraße wurde im Bereich zwischen der Gotthefstraße und Olpketalstraße in Höhe der DB-Brücke die Wasserversorgungsleitung erneuert.

Der hierfür vorgesehener Zeitraum war vom 16.07.2018 bis zum 28.09.2018

CONTINUE READING

foto-eindruck-infratech-07.jpg

InfraTech 2020

Rohrleitungsbau0

 

Die vierte Auflage der Messe InfraTech wird in 2020 von Dienstag, 14. bis zum Donnerstag, 16. Januar stattfinden.

VORTRAGSPROGRAMM INFRATECH 2020

Die InfraTech bietet ein in der Branche anerkanntes Forum, das den Unternehmen aus den Bereichen Tief-, Straßen- und Wasserbau, Öffentliche Raumgestaltung und Mobilität, Ver- und Entsorgung sowie Energie und Umwelt ermöglicht, ihre Produkte zu präsentieren und sich mit anderen Akteuren der Infrastruktur zu vernetzen. Bei den vorangegangenen Messeausgaben wurde ein Vortragsprogramm ausgerichtet, das sich den drängenden infrastrukturellen Herausforderungen widmete.

Das Vortragsprogramm für InfraTech 2020 ist aktuell in der Vorbereitung.

 

CONTINUE READING

iro_30_1_8382.jpg

iro 2019

Rohrleitungsbau0

33. Oldenburger Rohrleitungsforum

„Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser“
14.-15.02.2019

Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sauberes Wasser ist das Lebenselixier. Fehlendes Wasser ist oft Ursache für Krankheit und Mangelernährung, in der Folge für Migration und Flucht. Vor dem Hintergrund dieser die Menschheit betreff enden Fragen ist der Umgang mit Wasser auch in einem damit reichlich gesegneten Land kritisch zu sehen.
Was ist mit der Verschmutzung von Grundwasser durch industrielle Aktivitäten oder durch Landwirtschaft? Wird Wasser in Teilen Deutschlands bald schon saisonal zur knappen Ressource? Eine immer aufwändigere Wasseraufbereitung (Wasserinhaltsstoffe) erfordert sorgsamen Umgang mit dem bereits geförderten und aufbereiteten Wasser (Leckagen, Verluste). Sind die Trinkwassernetze auf zukünftige Anforderungen eingestellt (Konsumänderung, Demografie)?
Und was gilt unter diesen Aspekten für die Abwasserentsorgung, was ist hier zu tun?

Veranstaltungsort:
Jade Hochschule
Wilhemshaven/Oldenburg/Elsfelth
Studienort Oldenburg
Ofenerstraße 16
26121 Oldenburg

Öffnungszeiten des Tagungsbüros:
Mittwoch, 08.02. 2017, ab 14.00 Uhr
Donnerstag, 09.02.2017, ab 08.00 Uhr
Freitag, 10.02.2016, ab 08.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie [hier]

CONTINUE READING

Kategorien

  • Arbeitssicherheit
  • Fernwärme
  • Information
  • Kabelleitungsbau
  • Kommunikationsnetze
  • Rohrleitungsbau
  • Strom-Verteilnetze
  • Unkatalogisiert

Suche

Tags

Arbeitsschutz Bauvergabe Leitungsbau Mittelstand RM VOB2015 VOB2016

Anmelden:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Suche

© Copyright RM 2023

  • Kontakt